Liebe FSV-Anhänger,
mit der nächsten Jahreshauptversammlung tritt eine Satzungsänderung in Kraft, die auf einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung am 07. Februar diesen Jahres von den Mitgliedern des FSV Frankfurt mehrheitlich beschlossen wurde. Ein Bestandteil dieser neuen Satzung ist es, dass sie die Gründung einer neuen Abteilung vorsieht und zwar einer Fan- und Förderabteilung des FSV Frankfurt.
Da diese Abteilung, wie es der Name bereits besagt, Fans und Förderer des Vereins im Fokus hat, muss sich diese Abteilung auch selbst aus der Mitte der Fans und Förderer des Vereins gründen, die ein Interesse an einer solchen Abteilung haben und kann nicht per Präsidiumsbeschluss gegründet werden.
Um die Gründung dieser Abteilung zeitnah in die Wege zu leiten, hat es in den vergangenen vier Wochen zwei Treffen von einigen Fans der unterschiedlichsten Gruppierungen aus den Blöcken A, N und O gegeben. Einmal mit dem derzeitigen Präsidium, um die gegenseitige Erwartungshaltung zu eruieren und einmal unter den Fans alleine, um die bisherigen gewonnen Eindrücke auszutauschen und die nächsten Schritte zu besprechen.
Ein wesentlicher Konsens beider Gespräche war es, dass man die Inhalte dieser Treffen der Gesamtheit der FSV-Anhänger zugänglich machen sollte, um die Gründung der Fan- und Förderabteilung auf ein möglichst breites Fundament zu stellen, weshalb sich die Teilnehmer dieser beiden Treffen nun mit einem offenen Brief an Euch alle wenden und Euch zum Mitwirken an dieser Abteilung aufrufen.
Die Punkte/Themen, die bisher besprochen wurden und einen breiten Konsens gefunden haben, lauten wie folgt:
Nach Ansicht der Teilnehmer der Treffen soll die Fan- und Förderabteilung eine „aktive“ Abteilung sein, deren Mitglieder Aktivitäten für Fans und Mitglieder des Vereins, aber auch für potentielle Anhänger und Mitglieder planen und durchführen (z.B. spezielle Auswärtsfahrten, Aktionen rund um die Spiele, Fan-Feste etc.). Die Mitgliedschaft in dieser Abteilung soll künftig preislich attraktiv gestaltet werden und ab der Vollendung des 18. Lebensjahres volles Stimmrecht bei der JHV des Vereins beinhalten. Die Aktivität der Mitglieder dieser Abteilung soll somit belohnt werden.
Die Abteilung soll zudem möglichst flache Hierarchien besitzen und flexibel agieren. Für den Anfang soll die Abteilung von einem Abteilungsleiter plus einem Stellvertreter geführt werden. Diese müssen auf einer konstituierenden Sitzung gewählt, wie auch eine Satzung erstellt und verabschiedet werden. Der Abteilungsleiter wird zudem Mitglied des Verwaltungsrates des FSV Frankfurt sein und in diesem Gremium die Interessen der Abteilung vertreten.
Um nun zwei Freiwillige zu finden, die die Abteilung in ihren Anfängen leiten würden und auch inhaltliche Aspekte der Satzung zu klären, wird man sich demnächst wieder treffen. Angesprochen sind ausdrücklich ALLE FSV-Anhänger sowie auch ALLE FSV-Mitglieder, die ein Interesse haben für den Verein aktiv zu werden und ggf. Teil dieser neuen Abteilung des FSV Frankfurt zu werden und sei es auch im ersten Schritt lediglich, um Input für die zu erstellende und später zu verabschiedende Satzung der Fan- und Förderabteilung zu geben.
Um Euch eine Vorstellung zu geben, worum es u.a. geht: Bisherige diskutierte mögliche, aber nicht unbedingt zwingende Bestandteile der Satzung könnten beispielsweise sein:
Mögliche Zielsetzungen:
Mögliche Aufgaben/Aktivitäten der Fan- und Förderabteilung:
Sonstige Bestandteile der Satzung:
Über diese und hier ggf. noch nicht aufgeführte Punkte sowie etwaige Personalien werden wir am Donnerstag, den 02.11.17 um 19:00 Uhr im Businessbereich der Haupttribüne im Stadion am Bornheimer Hang diskutieren.
Kommt in großer Anzahl vorbei und bringt Euch ein, denn die Abteilung lebt von uns, den Fans und Anhängern des FSV Frankfurt!
Mit besten Grüßen
Die bisherigen Teilnehmer der initialen Treffen.