Nach den doch überraschenden Ergebnissen vom Wochenende sind am Mittwoch die U19 und U12 aus dem Nachwuchsleistungszentrum des FSV Frankfurt im Einsatz. Die U19 nach Nordhessen zum Pokal-Achtelfinalspiel beim FSV Rot-Weiss Wolfhagen, während die U12 die SG Rot-Weiß Frankfurt zum Nachholspiel auf heimischen Gelände empfängt.
U19 mit Pokal-Achtelfinale
Mittwoch, 11.04.18, 19.00 Uhr FSV Rot-Weiss Wolfhagen – FSV Frankfurt
Für die U19 von Trainer Hakan Sünal geht es am Mittwoch im Pokal nach Wolfhagen. Auf dem dortigen Hartplatz wartet ein hoch motivierter Gastgeber, der das Pokalspiel als Spiel des Jahres auserkoren hat und dem FSV einen heißen Fight bieten will, um für eine Überraschung zu sorgen. Die Rot-Weißen sind ungeschlagen Tabellenführer der Kreisliga Hofgeismar/Wolfhagen und setzten sich in der vorangegangenen Pokal-Runden jeweils gegen höherklassige Gegner durch. Trainer Sünal erwartet nach der schwachen Vorstellung in der Hessenliga gegen Fulda eine entsprechende Reaktion seiner Mannschaft und warnt seine Jungs eindringlich davor die Partie auf dem ungeliebten Hartplatz auf die leichte Schulter zu nehmen, denn die Gastgeber werden alles investieren, um dem FSV keinen Spaziergang zu ermöglichen. Der Gegner im Viertelfinale steht auf jeden Fall mit Eintracht Frankfurt schon fest.
Nav.: HP Wolfhagen, Liemeckestr. 2, 34466 Wolfhagen
U12 mit Nachholspiel
Mittwoch, 11.04.18, 19.00 Uhr FSV Frankfurt – SG Rot-Weiss Frankfurt U13
Am Mittwochabend empfängt die U12 von Trainer Sebastian Stahl die Rot-Weißen vom Brentanobad zum Nachholspiel in der Gruppenliga Frankfurt. Die Gäste liegen aktuell auf einem guten 4. Platz in der Tabelle und zeigten im bisherigen Saisonverlauf sehr stabile Leistungen. Der FSV hingegen hängt immer noch im unteren Mittelfeld fest und könnte sich mit einem Dreier ein wenig Luft verschaffen. Nach den gelungenen Leistungsvergleichen am letzten Wochenende hofft Trainer Stahl, dass seine Mannschaft die Form mit in das Punktspiel transportieren kann. Im Hinblick mussten sich die Schwarz-Blauen nach einem spannenden Spiel mit 2:4 geschlagen geben.
Nav.: PSD Bank Arena, Richard-Herrmann-Platz 1, 60386 Frankfurt